Türkische Hochzeit Moschee

Man kann die trauung aber auch in extra reservierten hochzeitssälen vollziehen.
Türkische hochzeit moschee. Eine türkische hochzeit ist alles aber unter keinen umständen schlicht. Eine hochzeit in der moschee ist eigentlich ziemlich unspektakulär. Wenn das mädchen den heiratsantrag angenommen hat bittet der bräutigam jedoch auch heute noch seinen vater bei dem brautvater um die hand der liebsten anzuhalten. Der ablauf sieht zumeist vor dass nach der standesamtlichen trauung die muslimischen feierlichkeiten. Die trauung wird von einem imam vorbeter in der moschee oder einem kadi islamischer richter in der moschee bei den brauteltern oder in einem gemieteten hochzeitssaal durchgeführt. Je nach kultur und region können die feierlichkeiten um die hochzeit bis zu einer woche dauern. Die braut trägt um die hüfte ein rotes band über ihrem kleid.
Es muß auch kein geld sein es kann auch materielles sein. Denn die türkische kultur definiert eine trauung als. Im durchschnitt liegt die anzahl der gäste zwischen 50 und 200. Es gibt viele türkische hochzeitsbräuche und traditionen die auch auf modernen hochzeiten noch sehr ernst genommen werden. Kannst aber im vorfeld schonmal dort anrufen um sicher zu gehen das eventuell ein deutschsprachier imam anwesend ist um dir zu übersetzen. Die türkische hochzeit wird sehr groß gefeiert und ist kaum vergleichbar mit einer durchschnittlichen deutschen hochzeit. Anders als die hochzeitsfeier wird die verlobungsfeier von der brautfamilie ausgerichtet inklusive einem geschenkpaket für den.
Konvertieren musst du überhaupt nicht um. Zu einer türkischen hochzeit gehört der bewilligungsbesuch und es ist eine alte sitte dass die eltern des bräutigams den heiratswunsch äußern. Eine bestimmte anzahl gibt es wie schon erwähnt nicht. Die trauung wird von einer islamischen autoritätsperson vollzogen das kann ein imam vorbeter oder auch ein kadi richter sein. Zurück zum eigentlichen thema. Damit die hochzeit stattfinden kann muss das brautpaar wie bei der kirchlichen trauung zuerst standesamtlich heiraten. Die mahrhöhe kannst du dir aussuchen.
Die zeremonie findet entweder bei den brauteltern oder in der moschee statt. Nach türkischem brauch spricht zunächst die familie des bräutigams bei der familie der braut vor. Die familie des bräutigams bringen bei dem ersten besuch traditionell. In den bezirken wo besonders viele türken wohnen gibt es sogar mehrere. Diese soll die jungfräulichkeit symbolisieren. Diese typische tradition wird in der türkischen hochzeitskultur immer noch großgeschrieben. Heutzutage finden braut und bräutigam von alleine zueinander.
Ob übersetzt wird liegt an jeder moschee selbst. Diese würde man wohl eher mit der türkischen verlobungsfeier vergleichen. Die bekannteste und wahrscheinlich schönste moschee ist die sehitlik moschee am columbiadamm in berlin kreuzberg. In der türkei handelt es sich bei einer hochzeit immer um ein rauschendes fest das durchaus auch mehrere tage andauert.